Läufelfingen ist eine Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz. Sie liegt im Bezirk Sissach auf einer Höhe von etwa 520 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde ist umgeben von einer idyllischen Landschaft mit Wiesen, Feldern und Wäldern, die zum Wandern und Erholen einlädt.
Das Dorf Läufelfingen hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. In seiner Umgebung wurden Überreste aus römischer Zeit gefunden, was auf eine frühe Besiedlung hinweist. Sehenswert ist die reformierte Kirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und einen markanten Turm besitzt.
Läufelfingen bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einem breiten Freizeitangebot. Besonders beliebt ist das Naherholungsgebiet rund um den Läufelfinger Weiher, wo man im Sommer baden kann. Zudem gibt es zahlreiche Wander- und Velowege, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.
Mit seiner guten Verkehrsanbindung ist Läufelfingen auch für Pendler attraktiv. Die Gemeinde liegt an der Bahnlinie Basel-Olten und ist über die Autobahn A2 bequem erreichbar. Dadurch gelangt man schnell in die nahegelegenen Städte Basel und Zürich, aber auch ins benachbarte Deutschland und Frankreich. Läufelfingen ist somit ein idealer Wohnort für Naturliebhaber, die trotzdem die Vorzüge einer städtischen Umgebung schätzen.