Hergiswil bei Willisau ist eine Gemeinde im Verwaltungsgebiet Luzern in der Schweiz. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 640 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von 12,4 Quadratkilometern. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 6133.
Hergiswil bei Willisau hat eine lange Geschichte und kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken. Das historische Ortsbild ist geprägt von traditionellen Holzhäusern und engen Gassen. Besonders sehenswert ist die barocke Pfarrkirche St. Mauritius aus dem 18. Jahrhundert.
Die Gemeinde Hergiswil bei Willisau bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. Die idyllische Umgebung mit ihren Wäldern, Wiesen und Hügeln ist ideal für Wanderungen und Spaziergänge. Im Winter laden die umliegenden Skigebiete zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen ein. Zudem gibt es in der Gemeinde zahlreiche Veranstaltungen, wie das alljährliche Dorffest oder den Weihnachtsmarkt, die Besucher aus nah und fern anlocken.
Hergiswil bei Willisau ist durch die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gut erreichbar. Mit dem Auto ist die Gemeinde über die Autobahn A2 und die Hauptstrasse 10 erreichbar. Zudem gibt es einen Bahnhof, über den regelmäßig Züge nach Luzern und Willisau verkehren. In der Gemeinde gibt es zudem verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ein vielfältiges Vereinsleben.